Landschaftsgarten Kammerbusch


Dank der freundlichen Unterstützung der EWV Energie- und Wasser- Versorgung GmbH aus Stolberg konnten Teile im Bereich der Kapelle und der Burgruine des historischen Landschaftsgartens Kammerbusch nach den folgenschweren Schäden, die der Borkenkäfer in den Jahren 2021/2022 dem Fichtenbestand zugefügt hatte, im Rahmen eines Naturschutzprojektes der 'Region Plus' wieder neu angepflanzt (angelegt) werden.
Ein Projekt, das den Tieren ihren natürlichen Lebensraum zurückgibt und den Menschen der Region Freude bereitet.
Gerne biete ich Gruppen ab 10 Personen in den Monaten Juni - Oktober Führungen durch unseren Landschaftsgarten Kammerbusch an.
Sie erfahren während der Rundgänge die Geschichte des Landschaftsgartens
hin zu den aktuellen Anpflanzungen und Plänen der beiden Eigentümerfamilien Bernd Fourné und Hugo Willmars.
Bei Interesse an einem geführten Rundgang wenden Sie sich gerne an mich per Mail: fourne-dohmen[at]stauden-fourne|de oder Telefon: 02423/9456-23.